Vom Feld auf den Teller
Wie Lunch4work mit regionalen Direktanbietern zusammenarbeitet, um frische und saisonale Gerichte zu kreieren
Leiter Einkauf bei Food4work, ist ein Vorreiter in der Gastronomiebranche. Seine bahnbrechende Idee, kleine Produzenten mit einer einfachen EDI-Schnittstelle auszurüsten, hat dazu beigetragen, die Distribution von Lebensmitteln in unsere Kantinen zu automatisieren.
Dank Webers’s Arbeit können wir sicherstellen, dass wir immer frische und hochwertige Zutaten von lokalen und kleinen Produzenten erhalten, die unseren hohen Standards entsprechen. Seine innovative Idee hat dazu beigetragen, dass wir effizienter arbeiten und unseren Gästen bessere und frischere Produkte anbieten können.
„Die Zusammenarbeit mit kleinen Produzenten ist für uns von großer Bedeutung“, sagt Weber. „Wir wollen sicherstellen, dass wir immer die besten Zutaten haben, die unseren Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bieten. Durch die Automatisierung der Distribution können wir sicherstellen, dass die Produkte schnell und effizient in unsere Kantinen gelangen, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird.“

Lokale Produzenten
Franz Zeller, Landwirt und Lieferant für Lunch4work, lobt die Zusammenarbeit: „Wir melden unsere Erntemengen Wochen im Voraus, Lunch4work holt die Ernte ab und bringt sie ins neue Food-Logistikzentrum. Dieser Direkthandel eliminiert den Zwischenhandel, was Vorteile für uns Landwirte und Lunch4work bringt, einschließlich besserer Preiskontrolle, effizienterer Logistik und reduzierter CO2-Emissionen.“ Diese Partnerschaft unterstreicht Lunch4works Engagement für gesunde, nachhaltige Mahlzeiten.